top of page

Ihr lieben Schöpferischen!....so zwischendurch....Rück- und Ausblick!



Heute ein Schritt dazwischen ohne Nummer, zum Durchatmen und Reflektieren:


GRATULIERE EUCH! - ich seid in der Mitte des Programms angekommen!

Und zwar am Tor zum Durchbruch - am SCHÖPFERISCHEN SPRUNG!!!


Wie von Verena Kast beschrieben, habe ich diese vergangene 2. Phase als große Herausforderung erlebt. Es gibt ja immer die individuelle Ebene und die kollektive, vor allem in einer Zeit, die uns alle betrifft und betroffen macht.




Auch die Zeitdimension und die Phasen sind individuell. Da gibt es Menschen, die sind noch in der ersten Phase des „Nicht wahrhaben Wollens“ von großen Veränderungen, auch wenn sie schon mitten drinstecken. Aber eben stecken. Und dann gibt es Menschen, die wie ich ihre Emotionen gut wahrnehmen können, sich immer wieder beruhigen müssen und sich auch körperliche Symptome gezeigt haben. Und dann gibt es auch Familien in denen körperliche Gewalt, Suizid und psychische Erkrankungen stattfinden.

Hier ein kurzer Überblick über die letzte Woche und die 2. Phase:

- Aufbrechen der Emotionen, Krise geht ihrem Höhepunkt zu, Chaos.

- Angst steigert sich – alte Weisheiten annehmen, die und der alte Weise in dir war gefragt – also Resscourcenfiguren in dir finden

- Innerliche und äußerliche Bewegung fördern, in Richtung deiner Lebensaufgabe....Wegkreuzung – entscheiden – das Alte, oder deine Lebensaufgabe – einen Schritt in deine richtige Richtung gehen – wenn schon denn schon.....das ist auch eine Übung, die ihr weitermachen könnt, jeden Tag – was wären die Schritte und Entscheidungen auf dem Weg meiner Lebensaufgabe....

- Schuldgefühle brechen auf – deine eigenen Gesetze finden – wie gestaltest du deinen eigenen Gesetzestext?

- Umbruch täglicher Gewohnheiten, Schlafprobleme und mit Träumen arbeiten

- Morgenseiten schreiben und eine Struktur in der Krise bekommen

- Mit deinen Emotionen umgehen, sie nicht verdrängen und einen konstruktiven Umgang mit ihnen finden – d.h. sie malen und gestalten.

DAS KENNZEICHNET DEN SCHÖPFERISCHEN SPRUNG: wenn wir kreative Verarbeitungsmöglichkeiten für unsere inneren Herausforderungen finden und unsere inneren, vielleicht auch äußeren Ressourcen anzapfen können.


Jetzt ein Ausblick auf die 3. Phase:

Die 3. Phase der Krisenbewältigung ist die des Suchens, Findens, und Sich Trennens – das Alte loslassen und das Neue finden.

Die 3. Phase der Krisenbewältigung wird auch die Bearbeitungsphase genannt, in der wir beginnen uns von alten Bedürfnissen zu lösen. Je nachdem was wir verloren haben: Gesundheit, Menschen, die Arbeit, Geld, Beziehungen......wir machen eine Bestandsaufnahme:

In dieser Phase setzen wir als erstes auf die Kraft und Kompetenz, die wir bereits in unzähligen Erfahrungen und deren Bewältigung angesammelt haben.

- Rückbesinnung auf sich selbst, auch auf die eigenen Wurzeln, das

heißt auf das, was trägt im eigenen leben und auf das was bleiben kann.

- Einsichtsphase - deutliche Erkenntnis – Aha, dafür kann es gut

sein – Freude und Erleichterung stellt sich ein

- Welche bisherigen Erfahrungen haben uns Kompetenzen für

die Situation jetzt gebracht?

Nun beginnt der Ausweg aus der Krise. Dazu gehört auch, den Verlust zu akzeptieren: etwa den Verlust einer Person, von Freiheit oder eines Jobs. Gleichzeitig beginnt die Suche nach Lösungen, mit denen man die Krisensituation bewältigen kann. Bestenfalls gelingt es, das Vergangene hinter sich zu lassen und sich von negativen Gedanken zu trennen und neue Lösungen zu finden.

In diesem Sinne starten wir am kommenden Tag mit den neuen Übungen der

3. Phase – und heute habt ihr Zeit die Prozesse der letzten beiden Wochen zu reflektieren, zusammenzufassen und Prioritäten zu setzen, welche Übungen und Gewohnheiten ihr weiterverfolgen möchtet.

In diesem Sinne freue ich mich auf die 3. Phase und mögen auch die äußeren Bedingungen nachziehen, die uns zu Lösungen bringen, bzw. diese unterstützen.

Wir gehen schöpferisch durch diese Krise.

#bleibgesund

#bleibkreativ

bottom of page