Phase 1 - Schritt 6. Humor ist gut für das emotionale Immunsystem.

Phase 1 - Schritt 6
Humor ist gut für das emotionale Immunsystem.
„Lachen ist gesund“ - In schwierigen Zeiten hilft es, Situationen aus humorvollen Perspektiven zu betrachten. Auch die Forschung bestätigt, dass Humor die seelische Widerstandskraft/Immunkraft stärkt und ein wirksames Mittel gegen die Herausforderungen des Alltags ist.
In der Tat haben verschiedene Studien gezeigt, dass der Gebrauch von Humor mit erwünschten Gesundheitszuständen, wie einem gesünderen Immunsystem oder einer geringeren Sterblichkeit assoziiert ist.
Krisen sind ernst und machen betroffen.
Dabei Humor einzusetzen, klingt im ersten Moment abwegig. Wie kann Humor in der Krise zum Einsatz kommen?
Humor ist ein Universalheilmittel, das in der Krise sogar noch mehr Berechtigung hat.
Wenn das Leben einem die dunkelsten Stunden beschert, sollte man sich fragen:
"Wo gibt es eine kleine Insel, an der ich mich festhalten kann?"
Und die kann unter Umständen der Humor sein. Ein Lächeln zum Beispiel, ein Clip, den man sich im Internet ansieht, ein Meme, ein Gespräch mit einer FreundIn oder eine nette Geste.
Humor bewirkt, dass man besser Atmen kann.
Er sorgt für eine Auszeit und kann dabei helfen, dass man den Fokus wieder auf positivere Dinge richtet. Dadurch gelingt es Distanz zu einer Situation zu gewinnen. Durch Heiterkeit und auch wenn es einem gelingt über sich selbst zu lachen, fällt es einem leichter aus einer Situation auszusteigen.
Die kleinen Dinge des Alltags bringen mich am ehesten wieder zu mir selbst.
Die duftende Blume auf dem Tisch, das Lächeln eines Fremden im Supermarkt oder ein freundliches Wort – das ist für mich alles schon Humor....
Ein Mensch in der Krise braucht dringend Anbindung und Stabilität.
Man kreist leicht nur noch um sich selbst, es fehlt einem der Boden unter den Füßen. Zu spüren, dass man nicht alleine ist, ist schon eine große Hilfe.
Wenn man es schafft, dass man sich selbst wohl fühlt und vielleicht auch ein Gegenüber zum lächeln bringt, ist schon viel gewonnen. Man signalisiert damit auch, dass man weniger Angst vor den Problemen der Zeit hat und verbreitet Zuversicht.
Übung: fertige eine Collage* in deinem (Mal-)Tagebuch an:
Schneide Humorvolles aus Zeitungen aus, sammle Postkarten, Cartoons und Memes – alles, was dich zum Lachen, Lächeln oder Schmunzeln bringt und mach damit eine Collage und verschicke zumindest eine humorvolle Botschaft an dein Umfeld.
*Technik der Herstellung einer Bildkomposition durch Aufkleben von verschiedenfarbigem Papier, Zeitungsauschnitten oder anderem Material.
Stelle dir Fragen wie:
- Was bereichert mich? - Was bringt mich zum Lächeln und was zum Lachen? - Es hilft auch, etwas langsamer durch die Welt zu gehen, um die Ironie, die es überall gibt, wahrzunehmen. - Setze heute ganz bewusst Humor in deine Welt
"Humor ist das Immunsystem des Geistes“
Erhard Blanck, (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler